Trauen Sie sich, Ihre Katze auf eine Reise mitzunehmen?

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, mit ihren Haustieren zu verreisen. Laut einer Umfrage der American Pet Products Association nehmen 37 % der Tierhalter ihre Haustiere mit auf Reisen, vor 10 Jahren waren es noch 19 %. Viele Menschen betrachten ihr Haustier heute als Familienmitglied. Und ein Familienmitglied kann man nicht einfach zurücklassen.

Auch Kurzurlaube werden immer häufiger gebucht, denn es ist recht mühsam, das Haustier jedes Mal irgendwo hinzubringen oder einen Sitter für ein paar Tage zu organisieren.

Wenn man einen Hund mit in den Urlaub nimmt, wundert das niemanden. Aber kann man das auch für die Katze tun?

Die Alternativen in einer Reihe:

  • Die Katze allein zu Hause lassen: An sich ist dies möglich, wenn Ihre Katze daran gewöhnt ist, allein hinein- und hinauszugehen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass viele Katzen während der Ferienzeit verschwinden.
  • Vermittlung eines Babysitters: Das können die Nachbarn sein oder ein professioneller Babysitter. Das ist schon eine viel bessere Lösung, der einzige Nachteil ist, dass jemand die ganze Zeit im Haus sein muss, was manche Leute nicht mögen.
  • Ein Katzenhotel: Katzen sind an ihr Revier, aber auch an ihren Besitzer gebunden. In diesem Fall verschwinden beide aus dem Blickfeld. Außerdem kann ein Katzenhotel mit den fremden Gerüchen und der Anwesenheit anderer Katzen stressig sein, besonders in den ersten Tagen.

Und wie wäre es, wenn Sie Ihre Katze mit in den Urlaub nehmen würden?

Das Reisen mit Katzen ist nicht für alle Katzen geeignet. Aber wenn Ihre Katze sehr stark an die Familie gebunden und nicht extrem stressempfindlich ist, kann das in Ordnung sein. Reinrassige Katzen wie Britisch-Kurzhaar können in der Regel problemlos in den Urlaub mitgenommen werden.

Wie können Sie feststellen, ob Ihre Katze für den Urlaub geeignet ist?

  • Keine Katze mag den Transportkorb, aber wenn Sie von Ihrer Katze wissen, dass es ein halbstündiger Kampf sein wird, sie in den Korb zu bekommen, sollten Sie es nicht tun.
  • Wie verhält sich Ihre Katze beim Tierarzt? Sie ist völlig gelähmt vor Angst und rutscht so schnell wie möglich vom Tisch, um sich hinter den Schrank zu setzen. Oder springt sie fröhlich vom Tisch und läuft frei in der Praxis herum?
  • Wie läuft die Autofahrt? Beobachten Sie Ihre Katze genau. Hechelt Ihre Katze wie ein Hund mit weit aufgerissenen Augen und miaut unaufhörlich? Dann üben Sie vorher ein paar Mal!

Einige Tipps, um Ihre Katze auf die Reise vorzubereiten:

  • Verwenden Sie einen weichen Transportkorb, in den Ihre Katze gut ein- und aussteigen kann. Ein Transportkorb aus Stoff ist auch akustisch angenehmer als ein Kunststoffkäfig.
  • Bringen Sie Ihrer Katze von klein auf bei, mit einem Geschirr zu laufen. Wenn eine Katze ein Geschirr trägt, ist es für den Passagier sicher, die Katze während der Fahrt aus dem Transportmittel zu nehmen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze ordnungsgemäß geimpft und gegen Flöhe behandelt ist. Natürlich sollte er mit einem Mikrochip versehen sein, und am besten überprüfen Sie, ob der Chip ordnungsgemäß registriert ist und auf Ihren Namen lautet. Man weiß nie, was auf der Straße passieren kann.
  • Bringen Sie das Lieblingsfutter der Katze, das vertraute Katzenstreu und eventuell ein eigenes Körbchen, eine Decke oder ein anderes Versteck mit.

Wie akklimatisieren Sie die Katze bei ihrer Ankunft?

  • Lassen Sie Ihre Katze zunächst eine halbe Stunde in ihrem Transportkorb vor Ort sitzen, eine Art "Erdung" für eine Weile! In der Zwischenzeit kann jeder seine Sachen ins Haus bringen und seinen eigenen Platz finden.
  • Wählen Sie dann ein Zimmer aus, in dem sich die Katze aufhalten wird. Legen Sie alle ihre Sachen dorthin und lassen Sie Ihre Katze sich von ihrem eigenen Versteck aus daran gewöhnen. Dies ist dann auch der Ort, an dem sich die Katze aufhält, wenn Sie hinausgehen.
  • Wenn die ganze Familie ausgeht oder in ein Restaurant geht, setzen Sie die Katze immer zuerst an ihren Stammplatz zurück. Katzen sind Meister darin, kleine Löcher und Plätze zu finden, an denen sie niemand sieht, und dann dort einzuschlafen. Es macht keinen Spaß, stundenlang nach seiner Katze zu suchen, wenn man gerade von einem anstrengenden Ausflug zurückgekehrt ist.

Ihre Katze ist in der Ciepers Lodge willkommen!

Warum erlaube ich Katzen in einem Ferienhaus?

Ich bin selbst seit 30 Jahren Tierarzt und seit 15 Jahren Züchter von Britisch-Kurzhaar-Katzen. Es fällt mir immer wieder auf, wie schwer es manchen Menschen fällt, ihre Katze oder ihren Kater in ein Katzenhotel zu bringen. Viele Katzen sind auch besonders an ihre Besitzer gebunden und werden durch die Anwesenheit anderer Katzen im Katzenhotel gestresst.

Besonders in Zeiten von Corona ist die Bindung zwischen Menschen und ihren Haustieren noch stärker geworden. Deshalb ist es für alle ein gutes Gefühl, die Katze mitbringen zu können.

Ciepers Lodge ist ideal geeignet, um Ihre Katze mitzubringen. Es gibt eine sehr schöne Veranda mit einer Doppeltür geschlossen. Es gibt viel Licht und die Katze kann ruhig auf der Fensterbank liegen und nach draußen schauen. Das ist es, was eine Katze am liebsten mag: von oben das Geschehen draußen beobachten, in der Sonne liegen und genießen. Wenn das kein Urlaubsgefühl ist!

Verwandte Beiträge

Innenausstattungsgeschäfte in Ypern

Wo ich auch hinkomme, ich persönlich besuche immer sehr gerne Einrichtungsgeschäfte. Und ich interpretiere das immer sehr...

Mehr lesen

Koronadichtes Vergnügen im Ferienhaus 'Ciepers Lodge'

 

Wir freuen uns, Sie weiterhin in unserem Ferienhaus in Ypern begrüßen zu dürfen!

  • frais gate.io
    05/03/2023 07:22

    Ich stimme mit Ihrem Standpunkt überein, Ihr Artikel hat mir sehr geholfen und mir viel gebracht. Danke dafür. Ich hoffe, Sie schreiben weiterhin so hervorragende Artikel.

    Antwort
  • Terk-Münze
    05/03/2023 16:51

    Sehr schöner Beitrag. Ich bin gerade über Ihren Blog gestolpert und wollte sagen, dass ich Ihre Blogbeiträge sehr genossen habe. Auf jeden Fall werde ich Ihren Feed abonnieren und hoffe, dass Sie bald wieder schreiben!

    Antwort
  • Einloggen
    07/03/2023 03:44

    Ich habe Ihren Artikel aufmerksam gelesen und stimme Ihnen sehr zu. Erlauben Sie mir also, dies zu tun? Ich möchte den Link zu Ihrem Artikel auf meiner Website veröffentlichen: Einloggen

    Antwort
  • gateio
    09/03/2023 23:47

    Ich habe Ihren Artikel aufmerksam gelesen und stimme Ihnen sehr zu. Er hat mir sehr geholfen, meine Diplomarbeit zu schreiben, und ich werde sie ernsthaft verbessern. Allerdings weiß ich nicht viel über einen bestimmten Ort. Können Sie mir helfen?

    Antwort
  • Einloggen
    12/03/2023 13:54

    Super. Ich habe lange nach relevanten Inhalten gesucht und festgestellt, dass Ihr Artikel mir neue Ideen liefert, die für meine Forschung sehr hilfreich sind. Ich denke, dass meine Diplomarbeit reibungsloser abgeschlossen werden kann. Ich danke Ihnen.

    Antwort
  • Beteiligen Sie sich an der Diskussion

    Eine Antwort auf terk coin hinterlassen Antwort abbrechen

    Suche

    Mai 2025

    • M
    • D
    • W
    • D
    • V
    • Z
    • Z
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31

    Juni 2025

    • M
    • D
    • W
    • D
    • V
    • Z
    • Z
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30

    Inserate vergleichen

    Vergleichen Sie